vom:
11.2.22
NEU: Alle ohne Terminvereinbarung - ausschließlich für Personen ab 12 Jahren!
Der DRK Kreisverband Uelzen e.V. bietet jeden Dienstag in der Zeit von 09.00 – 15.30 Uhr Corona-Schutzimpfungen in den gemeindlichen Räumlichkeiten der BCS-Büroetage, Einkaufszentrum Suderburg, Bahnhofstraße 46 (1. OG – rechter Flur) an. Ein Fahrstuhl ist vorhanden.
Weitere Informationen bzw. Auskünfte erhalten Sie beim:
DRK Kreisverband Uelzen e.V. telefonisch unter 0581 90320 (Zentrale)
vom:
24.12.21
Windpark Kl. Süstetdt – Böddenstedt
Hinweis auf die Online-Informationsveranstaltung am Dienstag, 11.01.2022 um 20.00 sowie zusätzliches freiwilliges Angebot der Antragsunterlangen im Rathaus. Alle Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Flyer
vom:
10.12.21
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie wundervolle Weihnachtsfeiertage und ein glückliches und gesundes Jahr 2022.
Ihr Samtgemeindebürgermeister
Wolf-Dietrich Marwede
vom:
11.11.21
Die Samtgemeinde Suderburg hat seit dem 1. November einen neuen Samtgemeindebürgermeister. Wolf-Dietrich Marwede wurde als unabhängiger Kandidat bei der Kommunalwahl 2021 in der Stichwahl am 26.09.2021 mit 2.718 Stimmen (67,3 %) gewählt. Er hat das Amt von Thomas Schulz übernommen, der sieben Jahre Verwaltungschef gewesen ist.
vom:
1.10.21
Am 01.08.2021 hat Herr Till Bödecker aus Uelzen im Rathaus der Samtgemeinde Suderburg seine Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten begonnen. Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt 3 Jahren, wobei verschiedene theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte u. a. in den beiden Fachbereichen von ihm zu durchlaufen sein werden. Herr Bödecker hat vor dieser Ausbildung das Gymnasium besucht.
vom:
31.3.21
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Suderburg,in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Uelzen und der Wacholder Apotheke in Suderburg, Herrn Resch, ist es uns gelungen flächendeckende Testmöglichkeiten für die „kostenlosen Bürgertestungen“ in der Samtgemeinde Suderburg zu organisieren.
in Zusammenarbeit mit dem DRK Kreisverband Uelzen und der Wacholder Apotheke in Suderburg, Herrn Resch, ist es uns gelungen flächendeckende Testmöglichkeiten für die „kostenlosen Bürgertestungen“ in der Samtgemeinde Suderburg zu organisieren.
In Suderburg
...ist in Absprache zwischen dem Apotheker Herrn Resch und mir ein Testangebot in den Räumlichkeiten der Wacholderapotheke eingerichtet worden. Diese Testungen sind ab sofort möglich. Für diese Testungen sind die Bürger gebeten, einen Termin online auf der Seite der Wacholderapotheke zu vereinbaren oder telefonisch. Ich danke Herrn Resch für seine Initiative und Engagement.
https://www.wacholder-apotheke.de/website/seite/3364/
Mobile Testungen
In Absprache mit dem DRK Kreisverband Uelzen ist es gelungen, in der Samtgemeinde Suderburg zwei mobile Testzentren für feste Termine in der Woche zu etablieren. Mobile Testungen werden an folgenden Standorten angeboten:
Für die Bürger der Gemeinde Eimke Eimke, Am Feuerwehrgerätehaus
Für die Bürger der Gemeinde Gerdau Gerdau, An der Kirche
Die genauen Tage und Zeiten, wann das mobile Testzentrum in den Orten verweilt, entnehmen Sie bitte dem beigefügten aktuellen Tourenplan.
Vielen Dank an Herrn Tim Meierhoff und das Team vom DRK Kreisverband Uelzen
Ich freue mich sehr, dass für die Bürgertestungen die in Zukunft sicherlich an Stellenwert gewinnen werden, ein flächendeckendes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Suderburg geschaffen werden konnte.
Herzlichst Ihr
Samtgemeindebürgermeister
Thomas Schulz
vom:
9.11.20
SuderburgBringts.de ist der lokale Online-Marktplatz für die Gemeinde Suderburg. Die teilnehmenden Händler (Rasthuus Alte Schule, EMS-Fachhandel, Christels Schreibwaren, Edeka Janszikowsky & die Wacholder Apotheke) bieten Ihre Produkte für die Gemeinde Suderburg auf dem Online-Marktplatz an. Nach Bestellung wird die Ware ebenfalls von Suderburger Unternehmen (Fahrschule Lux, Medikom, Wacholder Apotheke) ausgeliefert. Getreu dem Motto: Von Suderburg - Für Suderburg!
SuderburgBringts.deist der lokale Online-Marktplatz für die Gemeinde Suderburg. Die teilnehmenden Händler (Rasthuus Alte Schule, EMS-Fachhandel, Christels Schreibwaren, Edeka Janszikowsky & die Wacholder Apotheke) bieten Ihre Produkte für die Gemeinde Suderburg auf dem Online-Marktplatz an. Nach Bestellung wird die Ware ebenfalls von Suderburger Unternehmen (Fahrschule Lux, Medikom, Wacholder Apotheke) ausgeliefert. Getreu dem Motto: Von Suderburg - Für Suderburg!
Suderburgbringts.de ist ein Forschungsprojekt der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Ziel des Projekts ist es, einen angepassten Lokalen Onlinemarktplatz und daraus resultierend eine angepasste Belieferungsstrategie und Abwicklung der Letzten Meile für Einzelhändler in kleinen Gemeinden im ländlichen Raum zu entwickeln. Damit soll dort die Wettbewerbsfähigkeit des (meist) unternehmergeführten Einzelhandels, insbesondere im Rahmen der erfolgversprechenden Cross-Channel-Strategie, verbessert werden.
vom:
11.8.20
Am 01.08.2020 hat Herr Dominic Monsky aus Suderburg im Rathaus der Samtgemeinde Suderburg seine Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten begonnen. Die Ausbildung erstreckt sich
Am 01.08.2020 hat Herr Dominic Monsky aus Suderburg im Rathaus der Samtgemeinde Suderburg seine Ausbildung für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten begonnen. Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt 3 Jahren, wobei verschiedene theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte u. a. in den jeweiligen Fachbereichen von ihm zu durchlaufen sein werden.
Herr Monsky hat vor dieser Ausbildung die Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung besucht sowie einen Bundesfreiwilligendienst absolviert.
vom:
31.3.20
Die Samtgemeinde Suderburg erhält eine Förderung von der Europäischen Union zur „Inwertsetzung des Hardausees" durch einen An-/Umbau des Kiosks, einer Spundwanderneuerung, [...]
Die Samtgemeinde Suderburg erhält eine Förderung von der Europäischen Union zur „Inwertsetzung des Hardausees" durch einen An-/Umbau des Kiosks, einer Spundwanderneuerung, Sanierung einer Zuwegung, sowie Schaffung einer Beleuchtung vom Besucherparkplatz zum Kiosk Hardausee, 29556 Suderburg / Hösseringen“.
Das Projekt erhält die Zuwendung als Maßnahme im Bereich “ländlicher Tourismus“ nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE).
vom:
16.3.20
Das Rathaus bleibt auf Grund der aktuellen Entwicklungen bei der Verbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr mit all seinen Einrichtungen geschlossen. Nur in dringenden [...]
Das Rathaus bleibt auf Grund der aktuellen Entwicklungen bei der Verbreitung des Coronavirus bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr mit all seinen Einrichtungen geschlossen. Nur in dringenden und unaufschiebbaren Angelegenheiten sind Termine im Rathaus möglich, dies aber auch nur nach voriger Anmeldung per Mail oder Telefon. Die Kontaktdaten der jeweils zuständigen Mitarbeiter finden Sie hier auf unserer Webseite oder über die Zentrale 05826 - 9800. In Notfällen ist eine Kontaktaufnahme auch außerhalb der Öffnungszeiten über die Handy-Nr. 0151/14716707 oder 0151/14716702 möglich. Diese Maßnahme dienst ausschließlich dem Schutz der Bevölkerung. Wir bitten um Ihr Verständnis.
vom:
2.12.19
Am Donnerstag, 28.11.2019, rechtzeitig vor dem 1. Advent, konnten wir im Rathaus wieder eine kleine „Abordnung“ von Kindergartenkindern des DRK-Kindergarten Suderburg begrüßen. [...]
Am Donnerstag, 28.11.2019, rechtzeitig vor dem 1. Advent, konnten wir im Rathaus wieder eine kleine „Abordnung“ von Kindergartenkindern des DRK-Kindergarten Suderburg begrüßen. In Begleitung von 2 Erzieherinnen haben sie sich zu Fuß vom Kindergarten aus auf den Weg zum Rathaus gemacht. Im Gepäck schöner, selbstgebastelter Schmuck für den Weihnachtsbaum im Eingangsbereich.
Eifrig wurde der Baum dann mit den weihnachtlichen Bastelarbeiten geschmückt.
Das Ergebnis ist wunderschön und lässt Weihnachtsstimmung aufkommen.
Vielen lieben Dank an alle Kinder, die gebastelt haben und an alle unterstützenden Erzieher/-innen.
In diesem Sinne wünschen die Verwaltungsleitung und die Mitarbeiter der Samtgemeinde Suderburg allen Bürgerinnen und Bürgern eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
vom:
5.8.19
Am 01.08.2019 hat Frau Sylvia Pabst aus Ebstorf im Rathaus der Samtgemeinde Suderburg ihre Ausbildung für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten begonnen. Die Ausbildung erstreckt sich über [...]
Am 01.08.2019 hat Frau Sylvia Pabst aus Ebstorf im Rathaus der Samtgemeinde Suderburg ihre Ausbildung für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten begonnen. Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von insgesamt 3 Jahren, wobei verschiedene theoretische und praktische Ausbildungsabschnitte u. a. in den jeweiligen Fachbereichen von ihr zu durchlaufen sein werden.
Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel schließt sich nun für die 20 Jahre junge Auszubildende eine weitere Ausbildung an.
vom:
5.2.19
Das Landesamt für Statistik führt bis Ende Mai 2019 eine Mikrozensuserhebung durch. Das bedeutet, dass stichprobenweise eine Haushaltsbefragung durchgeführt wird. Zu Ihrer Information [...]
Das Landesamt für Statistik führt bis Ende Mai 2019 eine Mikrozensuserhebung durch. Das bedeutet, dass stichprobenweise eine Haushaltsbefragung durchgeführt wird. Zu Ihrer Information ist eine Auflistung beigefügt, die das Gebiet und den Inhalt der Befragung darstellt.
Sollten Sie sich für eine Tätigkeit im Rahmen der Mikrozensusbefragung interessieren, können Sie sich schriftlich oder telefonisch an das Landesamt für Statistik, Frau Thiele, Dez. 22-19130, Postfach 910764, 30427 Hannover, Telefon: 0511/98981426 oder E-Mail: Gisela.Thiele@statistik .niedersachsen.de, wenden.
vom:
24.10.18
Einladung zum 4. Unternehmerfrühstück – Liebe Unternehmer, der Samtgemeindebürgermeister und die Suderburger Wirtschaft in Aktion laden herzlich zum [...]
Liebe Unternehmer,
der Samtgemeindebürgermeister und die Suderburger Wirtschaft in Aktion laden herzlich zum 4. Unternehmerfrühstück der Samtgemeinde Suderburg ein
• am Mittwoch, den 07. November 2018
• von 9.00 bis 11.00 Uhr
• im Gasthaus Dehrmann in Bahnsen
Gestärkt mit gutem Frühstück und neuen Impulsen in den Geschäftstag starten!
Referent: Klaus Decker vom Industrie-Pensions-Verein e.V.
Thema: betriebliche Altersvorsorge
Kostenbeitrag 10,00 Euro
Anmeldung bis 05.11.2018
Frau Atts k.atts@suderburg.de oder 05826 - 980 10
Frau Baum baum.arno@t-online.de oder 05826 - 16 89
vom:
14.5.18
Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) für den flexiblen Einsatz als Urlaubs- und Krankheitsvertretung in den Einrichtungen der Samtgemeinde Suderburg (z.B. Grundschulen, usw.). Bitte [...]
Wir suchen eine Reinigungskraft (m/w) für den flexiblen Einsatz als Urlaubs- und Krankheitsvertretung in den Einrichtungen der Samtgemeinde Suderburg (z.B. Grundschulen, usw.).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an folgende Anschrift: Samtgemeinde Suderburg, Personalamt, Bahnhofstraße 54, 29556 Suderburg oder per E-Mail an k.atts@suderburg.de
Samtgemeindebürgermeister Thomas Schulz
vom:
26.4.18
Das Unternehmerfrühstück der Suderburger Wirtschaft in Aktion fand dieses Jahr in der Bohlsener Mühle statt, dem größten Unternehmen in der Samtgemeinde Suderburg. Nach der [...]
Das Unternehmerfrühstück der Suderburger Wirtschaft in Aktion fand dieses Jahr in der Bohlsener Mühle statt, dem größten Unternehmen in der Samtgemeinde Suderburg. Nach der Begrüßung durch den Samtgemeindebürgermeister Thomas Schulz und Gisela Baum, Vorsitzende der SWiA, kräftigten sich die zahlreich erschienenen Unternehmensvertreter aus dem Suderburger Land zuerst mit einem leckeren Bio-Frühstück.
Anschließend referierte der Inhaber der Bohlsener Mühle, Volker Krause, über die erfolgreiche Entstehungsgeschichte seines Betriebes. Im Mittelpunkt seines Vortrages stand ein engagiertes Bekenntnis zur sozial-ökologischen Wirtschaftsweise und die Verantwortung des Unternehmers besonders im ländlichen Raum.
vom:
6.4.18
Liebe Unternehmer, der Samtgemeindebürgermeister und die Suderburger Wirtschaft in Aktion laden herzlich zum 3. Unternehmerfrühstück der Samtgemeinde Suderburg ein
Liebe Unternehmer,
der Samtgemeindebürgermeister und die Suderburger Wirtschaft in Aktion laden herzlich zum 3. Unternehmerfrühstück der Samtgemeinde Suderburg ein
• am Donnerstag, den 26. April 2018
• von 9.00 bis 11.00 Uhr
• in der Bohlsener Mühle
Gestärkt mit gutem Frühstück und neuen Impulsen in den Geschäftstag starten!
Referent: Volker Krause, Geschäftsführender Gesellschafter
Thema: Entstehung und Entwicklung der Bohlsener Mühle
Kostenbeitrag 10,00 Euro
Anmeldung bis 23.04.2018
Frau Atts k.atts@suderburg.de oder 05826 - 980 10
Frau Baum baum.arno@t-online.de oder 05826 - 16 89